Andrena - Sand- bzw. Erdbienen
Sand- bzw. Erdbienen sind wohl die am meist verbreiteten Bienen. In Deutschland gehören über 100 Arten zu dieser Gattung. Weder die Größe, Grundfarbe noch die Behaarung lassen eindeutig auf Andrena schließen. Allerdings wird von Andrena-Weibchen ausschließlich mit den Beinen Pollen gesammelt und die Männchen tragen einen hellen Schnurrbart am Gesichtsschild.

Andrena haemorrhoa

Rotfransen-Erdbiene

rotbraun-rostgelb behaarter Rücken; HInterleib kaum behaart mit orangem Hintern; heller Flaum im Gesicht und am Bauch; orange Füße und Hinterschienen
dem Weibchen sehr ähnlich, aber mit hellbraunem Pelz im Gesicht

Lebensraum - Lebensweise - Blütenvorliebe

Wie die meisten Wildbienen, die bei uns noch häufig vorkommen, ist die Rotfransen-Erdbiene ein Generalist was ihre Nahrungssuche angeht. Das bedeutet, sie sammelt ihren Nektar und Pollen von den verschiedensten Blütenpflanzen. Gerade in Gärten hat sie damit einen klaren Vorteil gegenüber anderen Wildbienen, die sich auf ein paar wenige Pflanzenarten spezialisiert haben.
Lebensraum: Gärten, Parks, Wiesen, Waldränder, Sandheiden

Lebensweise: Erdnester in allen Böden

Blütenvorliebe: fast alles

Kuckucksbiene: Wespenbiene Nomada ruficornis

Verwandte Bienen